Schließen
Infobroschüre anfordern Zur Hochschule
Sponsored

Bachelor Internationales Logistikmanagement in Sachsen: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Internationales Logistikmanagement in Sachsen - Dein Studienführer

Du willst deinen Internationales Logistikmanagement Bachelor in Sachsen absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen mit Standort in Sachsen, an denen du den Internationales Logistikmanagement Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für den Internationales Logistikmanagement Bachelor in Sachsen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Internationales Logistikmanagement

Die Welt überziehen unzählige Wertschöpfungsketten – von Kontinent zu Kontinent, von Staat zu Staat, von der Kleinstadt zum Nachbarort. Damit dabei nicht absolutes Chaos ausbricht, sind Menschen mit Fachexpertise unentbehrlich. Das Internationales Logistikmanagement Studium versorgt den Arbeitsmarkt genau mit diesen gefragten Experten und bereitet somit den Weg für einen reibungslosen Warenfluss.

Das Studium Internationales Logistikmanagement

Inhaltlich widmet sich der Studiengang allen wichtigen Basics – dem Logistikmanagement, der Volkswirtschaftslehre und dem Grundwissen aus den Bereichen Wirtschaftspolitik, Recht sowie Investition und Finanzierung.

In was für einer Form du ein Internationales Logistikmanagement Studium angehen möchtest, ist dir absolut frei. Das Studienangebot umfasst das klassische Vollzeit-Präsenzstudium, aber auch ein Fernstudium oder ein berufsbegleitendes Abend- und Wochenendstudium stehen dir zur Auswahl.

Karriere nach dem Studium

Hast du das Studium Internationales Logistikmanagement erfolgreich gemeistert, warten auf dich verantwortungsvolle Aufgaben wie die Planung, Steuerung und Optimierung von Prozessen und Abläufen sowie das Management von Problemsituationen und die Risikominimierung.

Karriereperspektiven ergeben sich für dich unter anderem in Logistikunternehmen, Beratungsgesellschaften oder international agierenden Produktionsunternehmen. Eins ist somit so gut wie sicher: Lange nach einem Arbeitgeber suchen musst du mit diesem Studienabschluss mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht.


Weitere Informationen zum Internationales Logistikmanagement Studium
Bachelor Internationales Logistikmanagement in Sachsen?

Bachelor Internationales Logistikmanagement in Sachsen?

Sachsen

Der Freistaat Sachsen im Osten der Bundesrepublik gehört zu den Flächenländern Deutschlands. Seine größte Stadt ist die traditionsreiche Messe- und Handelsstadt Leipzig, die Landeshauptstadt Dresden liegt weiter im Osten. Neben Bayern, Thüringen und Sachsen-Anhalt grenzt Sachsen an Polen im Osten und die Tschechische Republik im Süden. Die Bevölkerungsentwicklung in Sachsen ist seit langer Zeit rückläufig, die Universitätsstadt Leipzig allerdings zieht seit einiger Zeit wieder Menschen an und wurde zum "zweiten Berlin" sowie zur pulsierenden Studentenstadt. Die Nähe zum Ausland macht den internationalen Markt für viele Unternehmen attraktiv.

Internationales Management in Sachsen studieren

Neben Leipzig mit der einzigen Volluniversität sind Chemnitz (TU), Dresden (TU) und Freiberg weitere wichtige Universitätsstandorte des Bundeslandes. Die Bergakademie in Freiberg zählt dabei zweifelsohne zu den Besonderheiten der deutschen Hochschullandschaft. Fachhochschulen gibt es in Sachen in Leipzig, Mittweida, Dresden, Zwickau, Zittau und Görlitz. Die Technischen Universität Dresden zählt mit ca. 36.000 Studierenden zu den größten TUs Deutschlands, die 1409 gegründete Uni Leipzig zu den ältesten Universitäten. 

Internationales Management kann man in Sachsen an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) in Leipzig Studieren. An der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden wird der Studiengang International Business angeboten.

Alle Hochschulen in Sachsen

Pro

  • Sachsen, da wo die Hochschulen an den Bäumen wachsen – und es stimmt, die Dichte an Akademien und Unis ist für so ein kleines Bundesland relativ hoch
  • Im INSM Bildungsmonitor konnte das Land 2021 erneut den ersten Platz erreichen und überzeugt vor allem durch Forschungsorientierung und eine internationale Ausrichtung an den Hochschulen (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)
  • Leipzig ist das neue Berlin und Dresden nennt man Elbflorenz – egal, ob du also hippe Partyumgebung oder La Dolce Vita auf Ostdeutsch suchst, in Sachsen wirst du fündig

Contra

  • In Sachsen da sächselt man – das kann man jetzt so oder so finden
  • Beim Kurzurlaub in der Lausitz noch eben die Vorlesung streamen? Schnelles Internet ist in Sachsen vor allem auf dem Land ausbaufähig
  • Nazis, Ossis, Querdenker? Das Bundesland kämpft mit Vorurteilen und so wirst auch du bei der Angabe deines Studienortes immer wieder damit konfrontiert werden